PDF-Datei87,76 kBKein Platz für Ausgrenzung!Mit der Bank soll ein klares Zeichen gegen jegliche Form der Ausgrenzung gesetzt werden.
AktuellesZukunftsgutscheine im Rheinischen RevierDas neue Förderprogramm richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 249 Beschäftigten.
PDF-Datei155,03 kBAbfallkalender Langerwehe 2023Bitte beachten Sie die geänderten Bezirke für 2023. Am 2. Juni wird zusätzlich die Gelbe Tonne im Bezirk 2 abgeholt.
PDF-Datei169,20 kB19.12.2022: Pop-up Store für Start-ups öffnet in Langerwehe!Pilotphase von Februar bis Dezember 2023
Unsere GemeindeStellenangeboteHier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote / Stellenausschreibungen.
PDF-Datei93,29 kBDringend Wohnraum gesucht!Wenn Sie Wohnraum zur Verfügung stellen möchten, melden Sie sich unter: gemeinde@langerwehe.de
PDF-Datei7,91 MBRatgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in NotsituationenSicher sein trotz Katastrophe. Was können Sie für Ihre Sicherheit im Katastrophenfall tun?
AktuellesFörderaufrufe für Kulturschaffende!Förderung von Amateurmusikensembles und Förderung von Projekten zur Teilhabe Älterer
AktuellesUpdate: Unternehmen Revier 2023Bundesmodellvorhaben „Unternehmen Revier“ startet neuen Förderaufruf
AktuellesRahmenplan Indesee 2.0Vom Tagebau- zum Seeanrainer: Im indeland werden zurzeit wichtige Weichen gestellt.
AktuellesBaugebiet MartinusquartierSie haben hier die Möglichkeit einen Newsletter von F & S zu abonnieren.
AktuellesBebauungsplan F 20 (Töpferquartier)Am Donnerstag, den 07.10.2021, hat der Bebauungsplan F 20 (Töpferquartier) eine weitere Hürde genommen.
AktuellesVertrag Baugebiet A2 Hamich -Maarfeld-Am 27.09.2021 haben Herr Leo Pütz und Bürgermeister Münstermann den Erschließungsvertrag für das Baugebiet A2 Hamich -Maarfeld- unterzeichnet.
AktuellesEin bedeutender Schritt für Langerwehe:Gemeinsame Vermarktung des neuen Gewerbe- und Industriegebietes
BürgerserviceBürgerserviceInformationen zu Dienstleistungen innerhalb der Gemeindeverwaltung und darüber hinaus.
Krisen- & NotfallmanagementKrisen- & NotfallmanagementHier finden Sie Informationen zum Krisen- & Notfallmanagement
Unsere GemeindeUnsere GemeindeDie Gemeinde Langerwehe ist 1972 durch den Zusammenschluss von sieben ehemals selbstständigen Gemeinden entstanden. Zentralort ist heute Langerwehe.
Freizeit & SportFreizeit & SportAngebote für eine aktive Freizeitbeschäftigung, Unterhaltung oder Entspannung
Bildung & KulturBildung & KulturAlles rund um Schulen, Kindertagesstätten und kulturelle Einrichtungen in Langerwehe
Regionalentwicklung und StrukturwandelRegionalentwicklung und Strukturwandel# Diese Seiten befinden sich momentan im Aufbau. #