Bevölkerung nach Ortsteilen
Ortsteil | männlich | weiblich | gesamt |
---|---|---|---|
D'horn | 183 | 193 | 376 |
Gehöfte | 40 | 41 | 81 |
Geich | 155 | 170 | 325 |
Hamich | 424 | 430 | 854 |
Heistern | 470 | 460 | 930 |
Jüngersdorf | 902 | 848 | 1750 |
Langerwehe | 2091 | 2185 | 4276 |
Luchem | 346 | 361 | 707 |
Merode | 331 | 333 | 664 |
Obergeich | 198 | 245 | 443 |
Pier | 417 | 417 | 834 |
Schlich | 1194 | 1216 | 2410 |
Schönthal | 33 | 35 | 68 |
Stütgerloch | 481 | 505 | 986 |
Wenau | 5 | 4 | 9 |
Gesamt | 7270 | 7443 | 14713 |
Ortsteil | männlich | weiblich | gesamt |
---|---|---|---|
D'horn | 1 | 2 | 3 |
Gehöfte | 0 | 1 | 1 |
Geich | 0 | 1 | 1 |
Hamich | 12 | 5 | 17 |
Heistern | 7 | 12 | 19 |
Jüngersdorf | 23 | 13 | 36 |
Langerwehe | 30 | 38 | 68 |
Luchem | 7 | 6 | 13 |
Merode | 5 | 6 | 11 |
Obergeich | 3 | 0 | 3 |
Pier | 1 | 6 | 7 |
Schlich | 16 | 25 | 41 |
Schönthal | 2 | 1 | 3 |
Stütgerloch | 6 | 7 | 13 |
Wenau | 1 | 2 | 3 |
Gesamt | 114 | 125 | 239 |
Offene Daten
Von B wie Bußgeld bis Z wie Zuzüge – stöbern Sie in den Informationen unseres Open-Data-Portals
Strukturdaten
Gemeindegebiet und Flächenbilanz
Fläche |
41,49 km² |
Nord-Süd-Ausdehnung | 8,5 km |
Ost-West-Ausdehnung | 6,5 km |
Länge des Straßennetzes | ca. 60 km |
Länge des Kanalnetzes | ca. 90 km |
Höchste Erhebung auf dem Rennweg im Staatsforst Hürtgenwald (südlichster Punkt der Gemeinde Langerwehe) |
338 m über NN |
Verkehrslage
- Bundesstraße 264 Köln-Aachen
- Anschluss Bundesautobahn Langerwehe
- Bahnanschluss - Bahnhof Langerwehe (Bundesbahnstrecke Köln - Aachen)
- Öffentliche Personennahverkehrsverbindungen über Land-, Kreis- und Gemeindestraßen in allen Richtungen
Schulen und sonstige Einrichtungen
- 2 Grundschulen
- 1 Gesamtschule mit Sekundarstufe II
- 3 Gemeindekindergärten
- 2 Pfarrkindergärten
- Kulturhalle
- Töpfereimuseum
- Musikschule Langerwehe (in Trägerschaft der Bläservereinigung 1974 Merode e.V.)
Industrie, Handel, Gewerbe
- Fabrikation technischer Papier- und Kunststoffverarbeitung in Langerwehe
- Geschäfte und Handwerksbetriebe aller Branchen im Zentralort Langerwehe als Nahversorgungszentrum und in den übrigen Ortschaften
- günstige Voraussetzungen für weitere Wohn- und Gewerbeansiedlung (Gewerbegebiet)
Ihre Ansprechperson
Auskünfte und Prospekte erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung.