Die Kulturhalle wird zurückgebaut – bezahlbare Wohnungen sollen entstehen.
„Ich bin froh, dass der Förderbescheid für neuen, bezahlbaren Wohnraum in Langerwehe nun zum Jahresende endlich gekommen ist,“ so Peter Münstermann, Bürgermeister der Gemeinde Langerwehe. Dieses Förderprojekt wird auf dem Grundstück der ehemaligen Kulturhalle in Langerwehe realisiert. Nach den Abrissarbeiten werden zwei Mietwohnungsgebäude mit insgesamt 55 Wohnungen und einem Gemeinschaftsraum entstehen. 43 der 55 Wohnungen, sowie der Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss werden durch die öffentlichen Mittel gefördert. Dadurch entstehen in diesem Gebäudekomplex Wohnungen, die gut bezahlbar sind.
Zur Historie:
Am 7.12.2017 beschließt der Rat der Gemeinde Langerwehe
- den Betrieb der Kulturhalle zum 30.06.2018 einzustellen.
- die Kulturhalle nicht abzureißen und die Verwaltung zu beauftragen, einen geeigneten Investor für das Grundstück der Kulturhalle zu suchen. Dieser Beschluss beinhaltet auch den Neubau einer Aula. Abstimmungsergebnis 21 Ja und 2 Enthaltungen.
Am 19.09.2019 wird vom Rat einstimmig der Beschluss gefasst, die Kulturhalle zu veräußern.
Bis alle Punkte, die im Vertrag als unabdingbar standen, geklärt werden mussten, gingen 1 1/2 Jahre ins Land. Anschließend mussten noch einige Details in den Planungsunterlagen geändert werden, bis das Projekt Ende Dezember 2021 als förderfähig anerkannt wurde.
Ich bedanke mich dabei ganz herzlich bei den zuständigen Mitarbeiter*innen des Kreis Düren, besonders aber bei den mitverantwortlichen Mitarbeiter*innen in unserer Verwaltung, ohne diese hätte sich das Projekt sicherlich noch weiter hinausgezögert.
“Ich hoffe jetzt,“ so Peter Münstermann, „dass die Investoren nun wie angekündigt ab Mitte Februar mit dem Rückbau/Abriss der Halle beginnen und anschließend zügig den Wohnungsbau realisieren. Diese Wohnungen werden von vielen Menschen dringlich erwartet.“