Am 25.11. fand die Konstituierung des Rats mit Bildung der Ausschüsse, Gremien und die Ernennungen der Ortsvorsteher*innen statt.
Nach Beginn des Amtsantrittes am 1.11.2020 hat der Bürgermeister 6 Wochen Zeit, um zu dieser Sitzung einzuberufen. Dies ist in vielen Städten und Gemeinden bereits größten Teil geschehen. Ich habe diesen späteren Termin bewusst gewählt, um möglichst viele Gespräche mit den Parteien zu führen. Die Koordination dieser Gespräche hatte freundlicherweise Herr Ludwig Leonards übernommen.
-Ihm einen herzlichen Dank dafür.-
Es hat sich gelohnt, alle Ausschüsse und Gremien wurden einstimmig gewählt. Ich bedanke mich bei allen, die im Vorfeld zu dieser Einigung beigetragen haben ganz herzlich, denn letztendlich haben alle und vor allem die großen Fraktionen Positionen abgegeben, um einen Konsens zu erzielen. Dafür bedanke ich mich bei allen Fraktionen. Ich denke, es ist für uns alle ein guter Kompromiss und wie immer beim einem Kompromiss, erreicht keine Partei mehr das Maximum, denn wichtigste ist, dass ein gemeinsames Verständnis füreinander da ist.
Diese Konstituierung ist ein gutes Signal nicht nur für uns als Gremium, sondern auch ein gutes Signal an die Bürgerinnen und Bürger.
Mein Ziel wäre es, in der politischen Zusammenarbeit erheblich enger zusammenzurücken und wesentlich offener zu sein, als dies bisher der Fall war.
Ich habe in der Sitzung folgende Bitte an die Fraktionen formuliert:
„Schauen Sie sich die Anträge der anderen Fraktionen wertschätzend an und diskutieren Sie die Anträge immer aus fachlicher Sicht und nie aus der Sicht, wer diesen Antrag geschrieben hat und warum gerade dieser Antrag nicht der eigene sein könnte.
Noch besser fände ich es, wenn über Fraktionsgrenzen hinweg gemeinsame Anträge gestellt werden könnten.
Ich für meine Person werde alles Erdenkliche unternehmen, um möglichst viele gemeinsame Beschlüsse und damit gute Beschlüsse hinzubekommen.
Ich reiche Ihnen allen liebe Kolleginnen und Kollegen meine Hand ich hoffe, dass Sie diese auch ergreifen.
In diesem Sinne auf gute Zusammenarbeit!“
Mit besten Grüßen
Ihr
Peter Münstermann