Unsere GemeindeGrußwort des Bürgermeistersich begrüße Sie ganz herzlich auf der Internetseite der Gemeinde Langerwehe und freue mich, dass Sie uns auf dem digitalen Weg besuchen.
PDF-Datei123,80 kBVereinbarung zur Strukturwandelunterstützung geschlossenVertragsunterzeichnung zwischen der Gemeinde Langerwehe und der Starke Projekte GmbH
AktuellesUpdate: Unternehmen Revier 2023Bundesmodellvorhaben „Unternehmen Revier“ startet neuen Förderaufruf
AktuellesRahmenplan Indesee 2.0Vom Tagebau- zum Seeanrainer: Im indeland werden zurzeit wichtige Weichen gestellt.
AktuellesBürgervisionswerkstattBürgervisionswerkstatt: Raumstrategie 2038 11. Juni 2022 10-16 Uhr Kreishaus Bergheim
AktuellesRingeln von BäumenBestürzt mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass an der Westerloer Allee insgesamt sieben Bäume durch „Ringeln“ stark geschädigt wurden.
AktuellesGrüne Oasen statt Graue PlätzeUmweltpreis für die Umgestaltung des Schottergartens in eine grüne Oase
AktuellesUkraine Hilfe VereineAm 31.3.2022 hat das Treffen der Langerweher Vereine zu möglichen Hilfsangeboten für die Flüchtlinge aus der Ukraine stattgefunden.
AktuellesGeld- und Sachspenden für die UkraineSACHSPENDEN WERDEN AN VERSCHIEDENEN STELLEN IN DER GEMEINDE, SO AUCH IM RATHAUS ENTGEGENGENOMMEN.
AktuellesWohnraumsuche für Ukraine FlüchtlingeWenn jemand Wohnraum zur Verfügung hat und diesen gerne zur Verfügung stellen möchte, dann melden Sie sich bitte bei uns.
PDF-Datei91,65 kB31.03.2022: Ein weiterer Schritt in Richtung Fairtrade TownAm 26.03.2022 war am Töpferbrunnen ein Infostand der Steuerungsgruppe Fairtrade-Town aufgebaut.
PDF-Datei151,25 kB30.03.2022: Westenergie und Langerwehe pflanzen drei KlimabäumeWestenergie und die Gemeinde Langerwehe haben drei klimaresistente Bäume eingepflanzt. Die Bäume verschönern das Bild der Gemeinde und sorgen insbesondere für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität.
AktuellesVorstellung Stabstelle StrukturwandelWir freuen uns auf die neue Aufgabe und mit Ihnen als Bürger in den Dialog zu treten!
AktuellesGratulation zum BundesverdienstkreuzHerr Münstermann gratuliert Frau Dr. Werthan ganz herzlich zum Bundesverdienstkreuz
AktuellesAnonyme MeldungenIn letzter Zeit kommt es immer wieder vor, dass der Bürgermeister anonym angeschrieben wird. Er bittet davon abzusehen und ihn direkt zu kontaktieren.
AktuellesBaugebiet MartinusquartierSie haben hier die Möglichkeit einen Newsletter von F & S zu abonnieren.
AktuellesEndlich geht es weiter!Die Kulturhalle wird zurückgebaut – bezahlbare Wohnungen sollen entstehen.
AktuellesInformationen Kreis Düren CoronavirusAktuelle Informationen des Kreises Düren zum Neuen Coronavirus und zu den Impfangeboten.
AktuellesTestmöglichkeiten in LangerweheAktuelle Testmöglichkeiten in der Gemeinde Langerwehe stand Januar 2022
PDF-Datei303,26 kBFairtrade im Rewe PleyDer Weg zur Fairtrade-Gemeinde ist wieder ein Stück weiter beschritten worden. Die Steuerungsgruppe wurde gebildet und Frau Barbara Andrä wurde als Vorsitzende gewählt.
Aktuelles„Interaktiver Haushalt“Über die Internetseite der Fa. IKVS GmbH ist es nunmehr möglich, den aktuellen Haushaltsplan der Gemeinde Langerwehe in interaktiver Form einzusehen.
AktuellesSportstättenkonzept und SportkommuneDie Gemeinde hat den Kreissportbund mit der Erstellung eines Sportstättenkonzeptes sowie mit der Ausarbeitung der Vision Sportkommune beauftragt.
AktuellesBebauungsplan F 20 (Töpferquartier)Am Donnerstag, den 07.10.2021, hat der Bebauungsplan F 20 (Töpferquartier) eine weitere Hürde genommen.
AktuellesVertrag Baugebiet A2 Hamich -Maarfeld-Am 27.09.2021 haben Herr Leo Pütz und Bürgermeister Münstermann den Erschließungsvertrag für das Baugebiet A2 Hamich -Maarfeld- unterzeichnet.
AktuellesFairtradeDie Verwaltung hat bereits auf fair gehandelte Produkte umgestellt und bietet nur noch diese bei verschiedenen Anlässen an.
AktuellesVereinsverzeichnis & TerminkalenderAb sofort können Sie Ihre Vereinsdaten und Veranstaltungen selbst auf unserer Webseite veröffentlichen.
PDF-Datei549,31 kB„PINVERKAUF“ für einen guten Zweck.Den erzielten Erlös aus dem Verkauf der Pins wird die Verwaltung für einen guten Zweck in der Gemeinde Langerwehe zur Verfügung stellen.
AktuellesEin bedeutender Schritt für Langerwehe:Gemeinsame Vermarktung des neuen Gewerbe- und Industriegebietes
Unsere GemeindeGrußwort des Bürgermeistersich begrüße Sie ganz herzlich auf der Internetseite der Gemeinde Langerwehe und freue mich, dass Sie uns auf dem digitalen Weg besuchen.
AktuellesAktuelle Infos zum Thema Corona-VirusAuf dieser Seite haben wir alle aktuellen Meldungen rund um die Corona-Pandemie für die Gemeinde Langerwehe zusammengestellt.
BürgerserviceRathaus OnlineHier finden Sie über verschiedene Wege Informationen zu Organisationen und Dienstleistungen der Verwaltung.
BürgerserviceBürgerserviceInformationen zu Dienstleistungen innerhalb der Gemeindeverwaltung und darüber hinaus.
Bildung & KulturBildung & KulturAlles rund um Schulen, Kindertagesstätten und kulturelle Einrichtungen in Langerwehe
Unsere GemeindeUnsere GemeindeDie Gemeinde Langerwehe ist 1972 durch den Zusammenschluss von sieben ehemals selbstständigen Gemeinden entstanden. Zentralort ist heute Langerwehe.
Freizeit, Sport & TourismusFreizeit, Sport & TourismusAngebote für eine aktive Freizeitbeschäftigung, Unterhaltung oder Entspannung